Bad Zwischenahn glänzt nicht nur mit Seemannsgarn
Bad Zwischenahn –
mondäner Kurort am Meer. Auch wenn es nur das Bad Zwischenahner Meer und
damit ein Binnensee ist. Doch auch die Nordsee ist nicht weit. Vielleicht ist
es gerade diese Kombination, die den Reiz des Ortes ausmacht.
Der sein Aussehen seit Jahrzehnten kaum verändert hat – und seine
Gäste auch nicht. Das kann sich
allerdings jetzt ändern: Ein neues Hotel am Westufer würden zu
großem Verkehrslärm führen. Eine Bürger-Initiative versucht das zu verhindern.
Film: kann auf Wunsch produziert werden
Hörfunkfeature: kann auf Wunsch produziert werden
Artikel: 7 098 Zeichen, 8 Bilder
Ostfriesentee stammt aus Asien
Ostfriesland – Wer denkt da nicht an den dortigen Tee? Der in der Gegend bestimmt überall angebaut wird, denkt vielleicht der geneigte Tourist. Doch weit gefehlt: Der typische Ostfriesentee stammt überwiegend aus – Asien. Seine Grundlage ist das indische Assam. Die „echt ostfriesischen Mischungen“ sind dennoch seit 350 Jahren Nationalgetränk im Norden. Doch wie wird der Tee am besten zubereitet und in welcher Menge ist er gesund?
Film: kann auf Wunsch produziert werden
Hörfunkfeature: kann auf Wunsch produziert werden
Artikel: 3 370 Zeichen, 3 Bilder
Retortenstadt Almere (Niederlande)
Schon seit 1975 wird die futuristische Stadt Almere im stillgelegten Ijsselmeer gebaut. Da Hochhäuser Tabu sind und Grachten das Stadtbild prägen, sieht sie ein wenig so aus wie das nahegelegene Amsterdam. Doch Einiges ist anders: So führen separate Busspuren und eigene Radwege durch die Stadt. Im Sommer entspannen die Bewohner im Badesee. Immer noch sind weitere Stadtteile im Bau. Neben reichen Amsterdamern wohnen hier auch viele MigrantInnen.
kann auf Wunsch für alle Medien produziert werden
Lake District – Grossbritannien im Kleinformat
Britain im Kleinformat. So lässt sich der Nationalpark "Lake District" im äußersten Nordwesten Englands umschreiben. Geschichte und Tradition, Kultur und der typisch britische Humor, all das bietet sich mir auf meiner Rundreise. In England ein touristischer Renner, bei uns kaum bekannt. Besonders, wenn man zur Frühlingsblüte im Mai anreist, eher ein Insidertipp.
Artikel: 6 282 Zeichen, 10 Bilder
Kreta – Insel der
Kontraste
Kreta
- der südlichste Zipfel Europas, gilt als eine der Wiegen abendländischer
Kultur. Schon vor 3
700 Jahren
bewohnte mit den Minoern eine hochentwickelte
Zivilisation die Insel. Heute steht Kreta im Zeichen des Massentourismus. Doch wer
richtig hinschaut, findet auch jetzt noch genug stille Winkel.
Artikel: 9 377 Zeichen, 9 Bilder